FAQ Menstruationsschwämme

Wie reinige ich einen Menstruationsschwamm?

Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Menstruation solltest du den Schwamm in eine reinigende Flüssigkeit legen, um den pH-Wert zu neutralisieren und ihn sanft zu desinfizieren. Dazu empfehlen wir verdünntes Wasserstoffperoxid, das in  Apotheken und Drogerien  gekauft werden kann. Es löst auch leichte Blutrückstände, die Seife nicht entfernt. Falls Wasserstoffperoxid nicht verwendet werden kann, empfehlen wir klaren Essig oder verdünnte Essigessenz. Wichtig: Spüle den Schwamm danach nochmal gut mit Wasser aus und lasse ihn dann trocknen. 

Vor der Benutzung und während der Blutung reicht es dann aus, den Menstruationsschwamm mit Wasser auszuspülen. Danach kann er ausgedrückt und direkt wieder eingesetzt werden. Blut lässt sich am besten mit kaltem Wasser ausspülen. Danach kann handwarmes Wasser verwendet werden, um Schleim zu entfernen. 

Ausführliche Informationen zur Pflege des Menstruationsschwamm haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.

1
Schreib uns gerne. Wir freuen uns darauf!

Hast Du eine Frage zu Kulmineprodukten, die wir hier noch nicht beantwortet haben?

Deine E-Mailadresse und dein Name werden nicht veröffentlicht.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Entdecken
Kulmine–Stoffbinden und
mehr für alle Gelegenheiten
Topseller
Stoffslipeinlage › Flügel Stoffslipeinlage › Flügel
Inhalt 1 Stück
ab 14,36 € 15,95 €
Stoffbinde • Flügel Stoffbinde › Flügel
Inhalt 1 Stück
ab 15,26 € 16,95 €
Stoffbinde › Hela Stoffbinde › Hela
Inhalt 1 Stück
ab 15,26 € 16,95 €
Stoffslipeinlage › Hela Stoffslipeinlage › Hela
Inhalt 1 Stück
ab 14,36 € 15,95 €
Stoffslipeinlage › Klassisch Stoffslipeinlage › Klassisch
Inhalt 1 Stück
ab 12,95 €
Menstruationsschwamm Menstruationsschwamm
Inhalt 1 Stück
ab 4,70 €
Stoffbinde • Klassisch Stoffbinde › Klassisch
Inhalt 1 Stück
ab 14,95 €