Vor dem Einführen wird die Menstruationstasse gefaltet, um sie kleiner zu machen. Es gibt verschiedene Falttechniken, wie die »C-Faltung« oder die »Punch-Down-Faltung«. Nach dem Einführen entfaltet sich die Tasse und bildet einen leichten Unterdruck, der verhindert, dass Blut an den Seiten vorbei läuft.
Die üblichste (und einfachste) Faltung ist die sogenannte C-Faltung. Presse deinen Cup zusammen und falte ihn einmal in der Mitte. Der obere Rand der Menstruationstasse bildet dadurch ein »C«. Halte den gefalteten Cup fest und führe ihn mit dem Rand voran in die Vagina ein.
Ein andere bewährte Möglichkeit ist die »Muschel« oder »Punch-Down« Faltung. Drücke den Rand des Cups mit einem Finger nach innen, sodass sich eine Falte bildet.
Die Faltungen unterscheiden sich vor allem darin, wie klein das Tässchen wird und wie schnell und in welche Richtung es sich in der Vagina entfaltet. Es lohnt sich, ein bisschen zu experimentieren, bis du die ideale Faltung für dich gefunden hast.
Hast Du eine Frage zu Kulmineprodukten, die wir hier noch nicht beantwortet haben?
Deine E-Mailadresse und dein Name werden nicht veröffentlicht.