Vergewissere dich vor der ersten Verwendung, dass alle Luftlöcher am oberen Rand der Menstruationstasse offen sind. Wasche den Cup dann mit kaltem Wasser und – wenn du möchtest – mit einer milden, unparfümierten Seife mit einem niedrigen Ph-Wert (unter 5). Desinfiziere den Cup, indem du ihn in reichlich Wasser auskochst (max. 5 Minuten).
Hinweis: Achte darauf, dass so viel Wasser im Topf ist, dass der Cup nicht anbrennt. Er kann auch in einen Schneebesen gelegt werden, so kommt er nicht in Kontakt mit dem Boden des Topfes.
Nimm dir für die ersten Versuche ein bisschen Zeit und Ruhe. Wasche die Hände und feuchte die Menstruationstasse an. Für die ersten Übungen kannst du auch ein wasserlösliches Gleitmittel verwenden. Bitte unternimm keine »Trockenversuche« im Vorfeld, sondern probiere den Cup nur während der Menstruation aus. Dann ist das Gewebe weicher und das Menstruationsblut macht das Einführen und Entfernen einfacher.
Hast Du eine Frage zu Kulmineprodukten, die wir hier noch nicht beantwortet haben?
Deine E-Mailadresse und dein Name werden nicht veröffentlicht.