Die meisten Hersteller*innen von Menstruationstassen bieten zwei Größen an. Für die Wahl der richtigen Größe empfehlen sie oft, sich nach dem Alter zu richten und/oder danach, ob man entbunden hat. Unserer Erfahrung nach spielt beides jedoch eine untergeordnete Rolle und der 30. Geburtstag ist auch kein Grund, nun eine große Tasse zu wählen.
Letztendlich geht es darum, den Cup zu finden, der zu deiner eigenen Anatomie passt. Als einzige allgemeine Empfehlung kann dabei unserer Meinung nach gelten: Ein größerer Cup ist für normale bis starke Blutungen und ein kleinerer Cup für leichte Blutungen besser geeignet.
Die Cups in unserem Sortiment unterscheiden sich in kleinen Details voneinander, von denen vor allem die unterschiedliche Weichheit des Materials von Bedeutung sein kann. Ob du in dieser Hinsicht eine bestimmte Vorliebe hast, findest du am besten mit der Zeit heraus.
Hast Du eine Frage zu Kulmineprodukten, die wir hier noch nicht beantwortet haben?
Deine E-Mailadresse und dein Name werden nicht veröffentlicht.