Kategorie:

Gesundheit

  • Blasenschwäche – was können wir tun?

    Viele Frauen kennen das: Beim Niesen, Husten oder sogar beim Lachen gehen plötzlich ein paar Tropfen Urin ab. Ein bisschen unangenehm, aber kein Grund zur Besorgnis. Erst wenn das häufiger geschieht oder aus den paar Tropfen mehr wird, wird es zum ernsthaften Problem. Es gibt einige Möglichkeiten der Vorbeugung und des Umgangs damit, die wir in diesem Artikel vorstellen wollen.
    von Clio-Autorin
    18 Minuten Gesundheit
  • Umgang mit starker Menstruation

    Starke Blutung, schwache Blutung – was bedeutet das eigentlich? Nach welchem Maßstab beurteilen wir die Stärke unserer Menstruation und ist sie überhaupt messbar? Immerhin ist die Menstruation ja etwas sehr Privates und in den meisten Fällen schwer vergleichbar. Nina Hanefeld hat vor kurzem das erste Mal eine starke Menstruation erlebt und sich über das Thema…
    von Nina Hanefeld
    13 Minuten GesundheitGynäkologieMenstruation
  • Frauengesundheit hoch zwei!

    Das Feministische Frauen Gesundheits Zentrum (FFGZ) bietet in Berlin kompetente und fachkundige Beratung in Sachen Frauengesundheit. Im Vordergrund stehen dabei die Information und Unterstützung von Frauen zu gesundheitsrelevanten Themen. Die Beratungs- und Hilfsangebote des interdisziplinären Teams des FFGZ fußen auf der langjährigen Erfahrung mit frauenspezifischen Erkrankungen und Gesundheitsthemen. Eine große Rolle bei der ganzheitlich ausgerichteten Arbeit des FFGZ spielt die Selbsthilfe.
    von Team Kulmine
    6 Minuten FeminismusGesundheitKörper & Geist
  • Wenn die Menopause früher kommt als erwartet

    „Wechseljahre“ – das betrifft doch Frauen* so um die 50, oder? Statistisch gesehen stimmt das: Durchschnittlich tritt die letzte Menstruation etwa im Alter von 50 Jahren auf. Allerdings gehen der Menopause die Prämenopause und die Perimenopause voraus, sodass erste Anzeichen des „Wechsels“ schon weit vor dem 40. Geburtstag auftreten können. Zunächst eine Begriffsklärung: Menopause: Die…
    von Alba
    6 Minuten GesundheitGynäkologieWechseljahre
  • Warum Zykluswissen wichtig für dich ist

    Einerseits steckt in deinem Zyklus eine große Chance! Dieser Artikel verrät dir, warum es so wertvoll für dich sein kann, deinen Zyklus besser verstehen zu lernen. Dahinter steckt nämlich so viel mehr als ein paar Tage gereizte Laune und eine gelegentliche Blutung – und je besser du dich mit deinem Zyklus auskennst, umso leichter fällt es dir, die unterschiedlichen Phasen anzunehmen und zu nutzen.
    von Anne Schmuck
    9 Minuten GesundheitZyklusZyklusmethode