Kategorie:

Kulmine

  • Die Geschichte von Kulmine | Teil 2

    Unter dem Namen „Kulmine” macht Petra Sood einen Neuanfang. Dabei ist Kulmine von Anfang an finanziell angeschlagen – nicht nur der Rechtsstreit, sondern vor allem die Namensänderung (neues Logo, neue Verpackungen, Etiketten und andere Materialien) ist kostspielig. Ohne die finanzielle und moralische Unterstützung von ihrer Familie und anderen Menschen, die an Petra glauben, hätte Kulmine in den ersten Jahren nicht überleben können.
    von Team Kulmine
    5 Minuten KulmineMenschen
  • Ein wichtiger Hinweis zum Modell Hela

    Wir berichten in den sozialen Medien und hier im Kulmine Magazin immer mal wieder von dem besonderen Engagement zur Hela. In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie es dazu kam, dass Kulmine das Schnittmuster für private und soziale Zwecke freigegeben hat und worum wir euch in diesem Zusammenhang bitten. Das Modell Hela basiert auf den Wünschen…
    von Hannah Westerhagen
    1 Minuten Kulmine
  • Die Geschichte von Kulmine seit 1992 | Teil 1

    Kulmine hat als Unternehmen eine wechselhafte und spannende Geschichte durchlebt – vom Schwung der ersten Jahre über steinige Wegstrecken hin zu Wachstum und Erfolg. Wir möchten euch, liebe Leser*innen, an dieser Stelle gerne mitnehmen auf eine Reise mit vielen interessanten Einblicken in unsere Geschichte.
    von Team Kulmine
    3 Minuten KulmineMenschen
  • Stoffbinden im Wochenbett – geht das?

    Um den Wochenfluss kursieren viele Mythen. Lange dachte man, er sei hochinfektiös; Frauen im Wochenbett sollten daher beispielsweise nicht baden. Mittlerweile weiß man, dass der Wochenfluss genauso wenig mit gefährlichen Bakterien versetzt ist wie das normale Periodenblut.
    von Alba
    2 Minuten KulmineWochenbett