von Enrico Veerkamp

Willkommen! Hier wirkt das Kulmine Team - seit 1993. Wir sind Expert*innen für Gesundheit, Zykluswissen, Feminismus
und Nachhaltigkeit.

Neue Artikel

  • Achtsamer Umgang mit Menstruationsschmerzen, Teil 1: Was bedeutet primäre und sekundäre Dysmenorrhö?

    In diesem ersten Teil der neuen Artikelreihe zu Menstruationsschmerzen vermittle ich Grundlagenwissen, das gebraucht wird, um zu verstehen, wie es überhaupt zu potenziellen Schmerzen während der Blutung kommt. Mit diesem Wissen kannst du bei Bedarf die Tipps aus den nachfolgenden Artikeln besser einordnen und erkennen, welche für dich hilfreich sind.  Schmerzen während der Blutung können…
    von Nina Hanefeld
    7 Minuten GynäkologieMenstruation
  • Über Anne

    Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Zyklus, Menstruation, Frauengesundheit und NFP. Als ich mit Anfang 20 wegen verschiedener Nebenwirkungen die Pille abgesetzt habe, bin ich auf der Suche nach einer hormonfreien, sicheren Alternative eher zufällig über NFP gestolpert – und war sofort begeistert von der Methode und der Möglichkeit, meinen Körper…
    von Anne Schmuck
    2 Minuten Allerlei
  • Umgang mit starker Menstruation

    Starke Blutung, schwache Blutung – was bedeutet das eigentlich? Nach welchem Maßstab beurteilen wir die Stärke unserer Menstruation und ist sie überhaupt messbar? Immerhin ist die Menstruation ja etwas sehr Privates und in den meisten Fällen schwer vergleichbar. Nina Hanefeld hat vor kurzem das erste Mal eine starke Menstruation erlebt und sich über das Thema…
    von Nina Hanefeld
    13 Minuten GesundheitGynäkologieMenstruation
  • Frauen – Körper – Normen

    "Körper" und "Schönheit" sind Schlagworte unserer Zeit. Viel wird über sie geredet und oft werden sie dabei als Synonyme füreinander gesetzt. Kaum ein Magazin, kaum eine Zeitung, Zeitschrift oder Talkshow, die sich nicht äußert zu Fitness, Diäten, Schönheitsoperationen. Models, Modedesigner, Schönheitschirurgen sind zu Ikonen geworden in einer Zeit, in der der Schein mehr zu zählen scheint als das Sein. Was ist von diesem Kult um den Körper zu halten?
    von Clio-Autorin
    18 Minuten FeminismusKörper & Geist
  • Frauengesundheit hoch zwei!

    Das Feministische Frauen Gesundheits Zentrum (FFGZ) bietet in Berlin kompetente und fachkundige Beratung in Sachen Frauengesundheit. Im Vordergrund stehen dabei die Information und Unterstützung von Frauen zu gesundheitsrelevanten Themen. Die Beratungs- und Hilfsangebote des interdisziplinären Teams des FFGZ fußen auf der langjährigen Erfahrung mit frauenspezifischen Erkrankungen und Gesundheitsthemen. Eine große Rolle bei der ganzheitlich ausgerichteten Arbeit des FFGZ spielt die Selbsthilfe.
    von Team Kulmine
    6 Minuten FeminismusGesundheitKörper & Geist

Neue Artikel

  • Meine Arbeit als Illustrator bei Kulmine – ein Erfahrungsbericht von Erik Lenz

    Mein Name ist Erik und ich arbeite momentan an meinem Bachelor in Illustration. Im Juli 2022 habe ich bei Nina ein sechsmonatiges Praktikum als Buchillustrator gestartet. In dieser Zeit habe ich immer mal wieder Aufträge für Kulmine übernommen, wie beispielsweise Erklärgrafiken für die Schwämmchen Ratgeberin oder Titelbilder für das Blogazin. Petra hat mich gebeten, ein bisschen darüber zu schreiben, wie die Arbeit bei Kulmine für mich ist und war und das tue ich natürlich gerne!
    von Erik Lenz
    6 Minuten KulmineMenschen
  • Achtsamer Umgang mit Menstruationsschmerzen, Teil 1: Was bedeutet primäre und sekundäre Dysmenorrhö?

    In diesem ersten Teil der neuen Artikelreihe zu Menstruationsschmerzen vermittle ich Grundlagenwissen, das gebraucht wird, um zu verstehen, wie es überhaupt zu potenziellen Schmerzen während der Blutung kommt. Mit diesem Wissen kannst du bei Bedarf die Tipps aus den nachfolgenden Artikeln besser einordnen und erkennen, welche für dich hilfreich sind.  Schmerzen während der Blutung können…
    von Nina Hanefeld
    7 Minuten GynäkologieMenstruation
  • Über Anne

    Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Zyklus, Menstruation, Frauengesundheit und NFP. Als ich mit Anfang 20 wegen verschiedener Nebenwirkungen die Pille abgesetzt habe, bin ich auf der Suche nach einer hormonfreien, sicheren Alternative eher zufällig über NFP gestolpert – und war sofort begeistert von der Methode und der Möglichkeit, meinen Körper…
    von Anne Schmuck
    2 Minuten Allerlei

Weitere Empfehlungen

  • Reproduktive Gerechtigkeit und Schwangerschaftsabbruch: Der Fall Kristina Hänel

    Die Allgemeinärztin Kristina Hänel führt in ihrer Praxis bereits seit über 20 Jahren Schwangerschaftsabbrüche durch. Um Betroffene schon im Vorfeld über die unterschiedlichen Methoden des Abbruchs zu informieren (medikamentös, chirurgisch mit örtlicher Betäubung, chirurgisch mit Vollnarkose), hatte Kristina Hänel die relevanten Informationen auf ihrer Website zugänglich gemacht. 
    von Team Kulmine
    3 Minuten FeminismusSchwangerschaft
  • Eisenmangel – ein verbreitetes Problem

    Müdigkeit, andauernde Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Herzrasen, Gliederschmerzen, Anfälligkeit für Infekte, wiederkehrende Pilzinfektionen, blasse Schleimhäute, eingerissene Mundwinkel, Zahnfleischbluten, Haarausfall und brüchige Nägel: All diese recht unspezifischen Symptome können auf einen Eisenmangel hinweisen. 
    von Alba
    8 Minuten Gesundheit
  • Überlegungen zum fehlenden Pinkelfortsatz

    Junge, muss ich pinkeln! Wir arbeiten schon seit Stunden an unserer ökologischen Untersuchung und nach einem schönen heißen Tee aus der Thermosflasche zum Mittagessen ruft jetzt die Natur. Ich kann mehrere meiner männlichen Cisgender-Kollegen sehen, die zu einigen Bäumen am Rande der Salzwiese traben, ohne Zweifel dem gleichen Ruf folgend. Für mich ist das etwas kniffliger.
    von Xavi
    6 Minuten FeminismusKörper & GeistMenschen

Weitere Empfehlungen

  • Sicher verhüten mit dem Diaphragma

    Diaphragmen gibt es in unterschiedlichen Größen. Nur wenn sie ganz genau passen, sind sie ein sicheres Verhütungsmittel. Den Prozess zum Finden der richtigen Größe nennt man Anpassung. In diesem Artikel erfährst du, wie du erkennst, ob diese korrekt durchgeführt wurde. Um sicher mit dem Diaphragma (kurz: Dia) zu verhüten, brauchst du... … eine Person, die…
    von Nina Hanefeld
    9 Minuten Verhütungsmethoden
  • Reproduktive Gerechtigkeit und Schwangerschaftsabbruch: Der Fall Kristina Hänel

    Die Allgemeinärztin Kristina Hänel führt in ihrer Praxis bereits seit über 20 Jahren Schwangerschaftsabbrüche durch. Um Betroffene schon im Vorfeld über die unterschiedlichen Methoden des Abbruchs zu informieren (medikamentös, chirurgisch mit örtlicher Betäubung, chirurgisch mit Vollnarkose), hatte Kristina Hänel die relevanten Informationen auf ihrer Website zugänglich gemacht. 
    von Team Kulmine
    3 Minuten FeminismusSchwangerschaft
Nur bei Kulmine

Die Menszyklopädie

In der Menszyklopädie haben wir das gesamte Wissen des Kulmine-Teams zur Menstruation gesammelt. Hier findest du umfassende und unterstützende Informationen von A bis Z zu allen Themen, Fragen und Symptomen rund um die Blutung!

Begleite uns auf Social Media

Folge uns auf Instagram und gewinne Einblicke in interessante Themen, erfahre mehr über unsere Autor*innen in und lerne mehr über Tipps & Tricks für den Alltag.

Schon gewusst..

Im Magazin machen wir zusammen mit Expert*innen verschiedener Fachbereiche unser Wissen zu wichtigen Themen wie Frauengesundheit, Verhütung, Identitätsfragen und Nachhaltigkeit frei zugänglich. Unser großes Anliegen und Ziel ist es, Verständnis, Akzeptanz und Toleranz zu fördern, zu informieren und aufzuklären.
Tipps der Redaktion

Bücher & Medien

Das Kulmine-Team empfiehlt Lieblingsmedien: Bücher, Podcasts und Filme. Lass dich inspirieren!

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Abonniere unseren Magazin-Newsletter

© 2023 Kulmine e.K.

Kleingedrucktes

Cookie-Einstellungen