Halbe Katoffl

Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben.

Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Das Projekt startete Ende 2016.

Wer ist eine halbe Katoffl?
Halbe Katoffln gibt es in den verschiedensten Sorten. Manche haben einen deutschen Pass oder ein deutsches Elternteil, manche sind hier geboren, aufgewachsen oder zugezogen.

Diesen Podcast liebt und schätzt Petra Sood, die Inhaberin von Kulmine, ganz besonders. Sie schreibt dazu:

Frank Joungs intelligente und empathische Art der Gesprächsführung und sein unglaubliches Gespür für Menschen machen seinen Podcast zu einem besonderen Hörvergnügen, das regelmäßig meinen Horizont erweitert.
Seine Gästinnen sind Deutsche mit familiärer Migrationsgeschichte. Sie teilen ihre bunten Lebensgeschichten und Erfahrungen auf ehrliche, offene und inspirierende Weise teilen, die mich tief berührt. Deshalb wird HalbeKatoffl im Kulmine Magazin empfohlen. Es geht in dem Podcast um Diversität, Identität, Stereotypisierungen und erlebtem Rassismus – und jede einzelne Folge ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und kurzweilig. HalbeKatoffl macht mein Leben bunter. Meine Kernfamilie hat Wurzeln in drei verschiedenen Kontinenten und trotzdem lerne ich von Frank und seinen Gästinnen auch unbeschreiblich viel über Rassismus, besonders Alltagsrassismus in jeder Form.
Herzliche Empfehlung!

Links zum Podcasthalbekatoffl.de
spotify.com
youtube.com
podcasts.apple.com
Urheber*in / Herausgeber*inFrank Joung
Empfehlung teilen