Nebennierenschwäche

Die Nebennieren sind unsere körpereigene Stressmanagement-Zentrale und beeinflussen durch Hormone unzählige Abläufe in unserem Körper. Sind sie erschöpft, gerät der gesamte Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht und Symptome wie chronische Erschöpfung, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen, aber auch Zyklusunregelmäßigkeiten, Östrogendominanz und Schilddrüsenstörungen können entstehen.

Die Nebennieren sind unsere körpereigene Stressmanagement-Zentrale und beeinflussen durch Hormone unzählige Abläufe in unserem Körper. Sind sie erschöpft, gerät der gesamte Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht und Symptome wie chronische Erschöpfung, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen, aber auch Zyklusunregelmäßigkeiten, Östrogendominanz und Schilddrüsenstörungen können entstehen.

Katia Trost und Anne Schmuck beschreiben ausführlich die Erkrankung und ihre Ursachen, erklären die hormonelle Auswirkungen im Körper und geben Tipps, wie Betroffene durch die richtige Ernährung und andere ganzheitliche Maßnahmen ihre Nebennieren so entlasten können, dass sie sich wieder erholen können. Das Buch enthält Tipps und Fragebögen zur (Selbst-)Diagnostik sowie eine Anleitung für den Einstieg in die natürliche Regulierung der Nebennieren.

Links zum Buchbuch7.de
buecher.de
booklooker.de
rebuy.de
medimops.de
Autor*innenKatia Trost und Anne Schmuck
VerlagKomplett Media
Erscheinungsjahr2021
Seiten293
ISBN3831205949
Preis20,00 €
Empfehlung teilen