Kategorie:

Menschen

  • Die Geschichte von Kulmine | Teil 2

    Unter dem Namen „Kulmine” macht Petra Sood einen Neuanfang. Dabei ist Kulmine von Anfang an finanziell angeschlagen – nicht nur der Rechtsstreit, sondern vor allem die Namensänderung (neues Logo, neue Verpackungen, Etiketten und andere Materialien) ist kostspielig. Ohne die finanzielle und moralische Unterstützung von ihrer Familie und anderen Menschen, die an Petra glauben, hätte Kulmine in den ersten Jahren nicht überleben können.
    von Team Kulmine
    5 Minuten KulmineMenschen
  • Die Geschichte von Kulmine seit 1992 | Teil 1

    Kulmine hat als Unternehmen eine wechselhafte und spannende Geschichte durchlebt – vom Schwung der ersten Jahre über steinige Wegstrecken hin zu Wachstum und Erfolg. Wir möchten euch, liebe Leser*innen, an dieser Stelle gerne mitnehmen auf eine Reise mit vielen interessanten Einblicken in unsere Geschichte.
    von Team Kulmine
    3 Minuten KulmineMenschen
  • Starke Tage

    Für Menschen, die keine starke Menstruation haben, ist es schwer vorstellbar, was der Umgang mit viel Mensblut im Alltag bedeutet. Dieser Erfahrungsbericht von Anne bietet spannende Einblicke und liefert eine Menge Anstöße für einen positiven Umgang mit besonders starken Blutungen. Über dieses Thema zu schreiben ist für mich eine ganz neue Erfahrung, weil ich meine…
    von Anne Flint
    3 Minuten MenschenMenstruation
  • Überlegungen zum fehlenden Pinkelfortsatz

    Junge, muss ich pinkeln! Wir arbeiten schon seit Stunden an unserer ökologischen Untersuchung und nach einem schönen heißen Tee aus der Thermosflasche zum Mittagessen ruft jetzt die Natur. Ich kann mehrere meiner männlichen Cisgender-Kollegen sehen, die zu einigen Bäumen am Rande der Salzwiese traben, ohne Zweifel dem gleichen Ruf folgend. Für mich ist das etwas kniffliger.
    von Xavi
    5 Minuten FeminismusKörper & GeistMenschen
  • Trans und Menstruation

    Dieser Beitrag ist Teil 2 unserer Reihe zum Thema „Menstruation und Trans“. Hier findest du eine allgemeine Einleitung zu dem Thema sowie Erklärungen und Definitionen zu verwendeten Begrifflichkeiten. Gastbeitrag Nr. 2: Hannah lebt mit einer dissoziativen Identitätsstruktur. Das bedeutet, sie erleben sich selbst als Viele in einem Körper. In ihrem Blog Ein Blog von Vielen…
    von Fremde Feder
    3 Minuten KulmineMenschenMenstruation