von Enrico Veerkamp

Willkommen! Hier wirkt das Kulmine Team - seit 1993. Wir sind Expert*innen für Gesundheit, Zykluswissen, Feminismus
und Nachhaltigkeit.

Neue Artikel

  • Freebleeding und freie Menstruation – eine Alternative zu Menstruationsprodukten?

    Zum Auffangen von Menstruationsblut wird üblicherweise ein Menstruationsprodukt verwendet – ob zum einmaligen Gebrauch oder als wiederverwendbare Variante, sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip: Das Blut wird in irgendeiner Form aufgenommen, um zu verhindern, dass es in die Unterwäsche gelangt, durch die Kleidung fließt und außen sichtbar wird.Die sogenannte freie Menstruation bzw. das Freebleeding…
    von Nina Hanefeld
    8 Minuten Menstruation
  • Was hilft nach einer Gebärmutterentfernung?

    Jährlich wird in der Bundesrepublik laut Schätzungen 150.000 Frauen die Gebärmutter entfernt. Viele Frauen überstehen diesen Eingriff recht gut. Doch nicht alle fühlen sich nach der Gebärmutterentfernung wohl oder gar – wie manche Frauen, die zuvor starke Beschwerden hatten – besser als vor der Operation. Dies musste Frau Schneider erleben:
    von Clio-Autorin
    8 Minuten GynäkologieKörper & Geist
  • Achtsamer Umgang mit Menstruationsschmerzen, Teil 3: Was ist Endometriose?

    Die vorherigen Teile dieser Reihe thematisierten vor allem die Menstruationsschmerzen, die auch primäre Dysmenorrhö genannt werden und keinen eigentlichen gesundheitlichen Auslöser haben. In diesem dritten Teil geht es nun um Endometriose, einer der häufigsten Auslöser einer sekundären Dysmenorrhö. Für weitere mögliche Ursachen einer sekundären Dysmenorrhö empfehlen wir diesen englischen Artikel. Einer von 10 Menschen mit…
    von Anne Schmuck
    11 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Malin, die jüngste im Team

    Hallo! Ich heiße Malin, bin 23 Jahre alt und komme aus Wallenhorst. Seit Dezember 2022 bin ich nun schon bei Kulmine, nachdem ich mich einfach so beworben habe. Nein wirklich, ich habe mich nach einer Bestellung, welche durch puren Zufall zustande kam (und zwar so pur, dass ich mich nicht erinnern kann, wie :D), per…
    von Malin Luczak
    2 Minuten Menschen
  • Blasenschwäche – was können wir tun?

    Viele Frauen kennen das: Beim Niesen, Husten oder sogar beim Lachen gehen plötzlich ein paar Tropfen Urin ab. Ein bisschen unangenehm, aber kein Grund zur Besorgnis. Erst wenn das häufiger geschieht oder aus den paar Tropfen mehr wird, wird es zum ernsthaften Problem. Es gibt einige Möglichkeiten der Vorbeugung und des Umgangs damit, die wir in diesem Artikel vorstellen wollen.
    von Clio-Autorin
    18 Minuten Gesundheit
  • Achtsamer Umgang mit Menstruationsschmerzen Teil 2b: Menstruationsschmerzen lindern – Tipps und Umgangsmöglichkeiten

    Disclaimer: Die Inhalte dieses Beitrags basieren auf eigenen Erfahrungen, Meinungen und öffentlichen Studien. Unsere Artikel dienen lediglich der Wissensvermittlung und stellen keine Heilversprechen dar. Folglich ersetzen sie keine ärztliche Empfehlung! Noch immer ist die Annahme weit verbreitet, dass die Menstruation Hand und Hand mit Schmerzen einhergeht. Und für viele Menstruierende ist das leider tatsächlich auch…
    von Nina Hanefeld
    19 Minuten GynäkologieMenstruation

Neue Artikel

  • Freebleeding und freie Menstruation – eine Alternative zu Menstruationsprodukten?

    Zum Auffangen von Menstruationsblut wird üblicherweise ein Menstruationsprodukt verwendet – ob zum einmaligen Gebrauch oder als wiederverwendbare Variante, sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip: Das Blut wird in irgendeiner Form aufgenommen, um zu verhindern, dass es in die Unterwäsche gelangt, durch die Kleidung fließt und außen sichtbar wird.Die sogenannte freie Menstruation bzw. das Freebleeding…
    von Nina Hanefeld
    8 Minuten Menstruation
  • Was hilft nach einer Gebärmutterentfernung?

    Jährlich wird in der Bundesrepublik laut Schätzungen 150.000 Frauen die Gebärmutter entfernt. Viele Frauen überstehen diesen Eingriff recht gut. Doch nicht alle fühlen sich nach der Gebärmutterentfernung wohl oder gar – wie manche Frauen, die zuvor starke Beschwerden hatten – besser als vor der Operation. Dies musste Frau Schneider erleben:
    von Clio-Autorin
    8 Minuten GynäkologieKörper & Geist
  • Achtsamer Umgang mit Menstruationsschmerzen, Teil 3: Was ist Endometriose?

    Die vorherigen Teile dieser Reihe thematisierten vor allem die Menstruationsschmerzen, die auch primäre Dysmenorrhö genannt werden und keinen eigentlichen gesundheitlichen Auslöser haben. In diesem dritten Teil geht es nun um Endometriose, einer der häufigsten Auslöser einer sekundären Dysmenorrhö. Für weitere mögliche Ursachen einer sekundären Dysmenorrhö empfehlen wir diesen englischen Artikel. Einer von 10 Menschen mit…
    von Anne Schmuck
    11 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Malin, die jüngste im Team

    Hallo! Ich heiße Malin, bin 23 Jahre alt und komme aus Wallenhorst. Seit Dezember 2022 bin ich nun schon bei Kulmine, nachdem ich mich einfach so beworben habe. Nein wirklich, ich habe mich nach einer Bestellung, welche durch puren Zufall zustande kam (und zwar so pur, dass ich mich nicht erinnern kann, wie :D), per…
    von Malin Luczak
    2 Minuten Menschen

Weitere Empfehlungen

  • Warum Zykluswissen wichtig für dich ist

    Einerseits steckt in deinem Zyklus eine große Chance! Dieser Artikel verrät dir, warum es so wertvoll für dich sein kann, deinen Zyklus besser verstehen zu lernen. Dahinter steckt nämlich so viel mehr als ein paar Tage gereizte Laune und eine gelegentliche Blutung – und je besser du dich mit deinem Zyklus auskennst, umso leichter fällt es dir, die unterschiedlichen Phasen anzunehmen und zu nutzen.
    von Anne Schmuck
    9 Minuten GesundheitZyklusZyklusmethode
  • Die Geschichte von Kulmine seit 1992 | Teil 1

    Kulmine hat als Unternehmen eine wechselhafte und spannende Geschichte durchlebt – vom Schwung der ersten Jahre über steinige Wegstrecken hin zu Wachstum und Erfolg. Wir möchten euch, liebe Leser*innen, an dieser Stelle gerne mitnehmen auf eine Reise mit vielen interessanten Einblicken in unsere Geschichte.
    von Team Kulmine
    6 Minuten KulmineMenschen
  • Sicher verhüten mit dem Diaphragma

    Diaphragmen gibt es in unterschiedlichen Größen. Nur wenn sie ganz genau passen, sind sie ein sicheres Verhütungsmittel. Den Prozess zum Finden der richtigen Größe nennt man Anpassung. In diesem Artikel erfährst du, wie du erkennst, ob diese korrekt durchgeführt wurde. Um sicher mit dem Diaphragma (kurz: Dia) zu verhüten, brauchst du... … eine Person, die…
    von Nina Hanefeld
    9 Minuten Verhütungsmethoden

Weitere Empfehlungen

  • Warum Zykluswissen wichtig für dich ist

    Einerseits steckt in deinem Zyklus eine große Chance! Dieser Artikel verrät dir, warum es so wertvoll für dich sein kann, deinen Zyklus besser verstehen zu lernen. Dahinter steckt nämlich so viel mehr als ein paar Tage gereizte Laune und eine gelegentliche Blutung – und je besser du dich mit deinem Zyklus auskennst, umso leichter fällt es dir, die unterschiedlichen Phasen anzunehmen und zu nutzen.
    von Anne Schmuck
    9 Minuten GesundheitZyklusZyklusmethode
  • Die Geschichte von Kulmine seit 1992 | Teil 1

    Kulmine hat als Unternehmen eine wechselhafte und spannende Geschichte durchlebt – vom Schwung der ersten Jahre über steinige Wegstrecken hin zu Wachstum und Erfolg. Wir möchten euch, liebe Leser*innen, an dieser Stelle gerne mitnehmen auf eine Reise mit vielen interessanten Einblicken in unsere Geschichte.
    von Team Kulmine
    6 Minuten KulmineMenschen
Nur bei Kulmine

Die Menszyklopädie

In der Menszyklopädie haben wir das gesamte Wissen des Kulmine-Teams zur Menstruation gesammelt. Hier findest du umfassende und unterstützende Informationen von A bis Z zu allen Themen, Fragen und Symptomen rund um die Blutung!

Begleite uns auf Social Media

Folge uns auf Instagram und gewinne Einblicke in interessante Themen, erfahre mehr über unsere Autor*innen in und lerne mehr über Tipps & Tricks für den Alltag.

Schon gewusst..

Im Magazin machen wir zusammen mit Expert*innen verschiedener Fachbereiche unser Wissen zu wichtigen Themen wie Frauengesundheit, Verhütung, Identitätsfragen und Nachhaltigkeit frei zugänglich. Unser großes Anliegen und Ziel ist es, Verständnis, Akzeptanz und Toleranz zu fördern, zu informieren und aufzuklären.
Tipps der Redaktion

Bücher & Medien

Das Kulmine-Team empfiehlt Lieblingsmedien: Bücher, Podcasts und Filme. Lass dich inspirieren!

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Abonniere unseren Magazin-Newsletter

© 2023 Kulmine e.K.

Kleingedrucktes

Cookie-Einstellungen