Kategorie:

Gesundheit

  • Erste Hilfe für die Vulvina: Teil 1 – Pilzinfektionen

    Zum Glück gibt es vielzählige Möglichkeiten zur eigenverantwortlichen Linderung. Entweder, um Beschwerden selbst zu behandeln, oder aber zumindest um die Zeit bis zum Termin zu überbrücken. Und deswegen gibt es hiermit den ersten Teil der neuen Reihe zur Ersten Hilfe für die Vulvina! Dieser Teil der Reihe gibt Tipps zu Candida-Infektionen.
    von Nina Hanefeld
    11 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Histamin-Intoleranz und Menstruation

    Vor jeder Menstruation sorgt der Körper dafür, dass sich der Histaminspiegel erhöht, genauso passiert das vor den Wehen. Dies erhöht die Gesamtkörperspannung und fördert das Zusammenziehen der Muskeln der Gebärmutter und im Unterbauch, was sich mit Bauchkrämpfen bemerkbar machen kann. Damit steht das Histamin aber wohl auch in Zusammenhang mit Verspannungen im Lendenwirbelbereich und davon ausgehend im ganzen Rücken.
    von Ute Vollmöller
    9 Minuten GesundheitMenstruation
  • Ein Gastbeitrag von Fey: Die vaginale Keimflora

    Die Keimflora der Vagina – ein Thema, das für die allermeisten Frauen* irgendwann in ihrem Leben (oft in negativer Weise) Thema ist. Und doch erlebe ich immer wieder, dass es selten eine kollektive Wissensweitergabe und einen selbstbestimmten Erfahrungsaustausch unter Frauen* gibt, dafür aber noch immer ganz viel Tabu, Scham und Unsicherheit. Dabei ist das schade, weil Vulva und Vagina so faszinierende, kraftvolle und kraftspendende Organe sind bzw. sein können und eine Vaginalflora im Gleichgewicht ganz viel zu unserem Wohlbefinden beiträgt.
    von Fey
    8 Minuten GesundheitGynäkologie