Kategorie:

Gesundheit

  • Wenn die Menopause früher kommt als erwartet

    „Wechseljahre“ – das betrifft doch Frauen* so um die 50, oder? Statistisch gesehen stimmt das: Durchschnittlich tritt die letzte Menstruation etwa im Alter von 50 Jahren auf. Allerdings gehen der Menopause die Prämenopause und die Perimenopause voraus, sodass erste Anzeichen des „Wechsels“ schon weit vor dem 40. Geburtstag auftreten können. Zunächst eine Begriffsklärung: Menopause: Die…
    von Alba
    5 Minuten GesundheitGynäkologieWechseljahre
  • Warum Zykluswissen wichtig für dich ist

    Wissen über deinen Zyklus birgt eine große Chance: Dieser Artikel verrät dir, warum es so wertvoll für dich sein kann, deinen Zyklus besser verstehen zu lernen. Dahinter steckt nämlich so viel mehr als ein paar Tage gereizte Laune und eine gelegentliche Blutung – und je besser du dich mit deinem Zyklus auskennst, umso leichter fällt es dir, die unterschiedlichen Phasen anzunehmen und zu nutzen.
    von Anne Schmuck
    7 Minuten GesundheitZyklusZyklusmethode
  • Gute Gynäkolog*innen finden – Teil 1: Mein Weg

    Die Suche nach kompetenten Ärzt*innen gestaltet sich oft genug schwierig, auch Gynäkolog*innen sind nicht ausgenommen. Fehlende Einfühlsamkeit und Fachkompetenz können – im Rahmen ganz normaler Untersuchungen nachhaltig zu Ängsten führen. Doch es gibt sie: die einfühlsamen und kompetenten Gynäkolog*innen. Aber wie findet man sie?
    von Nina Hanefeld
    4 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Eisenmangel – ein verbreitetes Problem

    Müdigkeit, andauernde Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Herzrasen, Gliederschmerzen, Anfälligkeit für Infekte, wiederkehrende Pilzinfektionen, blasse Schleimhäute, eingerissene Mundwinkel, Zahnfleischbluten, Haarausfall und brüchige Nägel: All diese recht unspezifischen Symptome können auf einen Eisenmangel hinweisen. 
    von Alba
    7 Minuten Gesundheit