Kategorie:

Gynäkologie

  • Gute Gynäkolog*innen und Gynäkologen finden – Teil 3: Frequently Asked Questions

    In diesem dritten und abschließenden Teil der Reihe geht es um Fragen und Themen, die sich in Bezug zu Besuchen bei Gynäkolog*innen stellen. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es von gesundheitlichem Vorteil ist, einmal im Jahr eine gynäkologische Untersuchung zu haben. In der Schweiz wird der Pap-Test (eine Früherkennungsuntersuchung für Gebärmutterhalskrebs) zum Beispiel schon lange nur alle zwei oder drei Jahre durchgeführt.
    von Nina Hanefeld
    14 Minuten GynäkologieKörper & Geist
  • Gute Gynäkolog*innen finden – Teil 1: Mein Weg

    Die Suche nach kompetenten Ärzt*innen gestaltet sich oft genug schwierig, auch Gynäkolog*innen sind nicht ausgenommen. Fehlende Einfühlsamkeit und Fachkompetenz können – im Rahmen ganz normaler Untersuchungen nachhaltig zu Ängsten führen. Doch es gibt sie: die einfühlsamen und kompetenten Gynäkolog*innen. Aber wie findet man sie?
    von Nina Hanefeld
    4 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Erste Hilfe für die Vulvina: Teil 3 – Blasenentzündungen

    Wenn du Teil 1 und Teil 2 der Ersten Hilfe für die Vulvina gelesen hast, wirst du sehen, dass sich einige grundlegende Tipps auch in diesem dritten Teil wiederholen. Das liegt daran, dass diese Tipps insgesamt auf eine Stärkung des Immunsystems ausgerichtet sind und auf vielfältige Weise unterstützen können. Wer häufig mit Blasenentzündungen zu tun hat, hat meist schon viel probiert, aber genau diese Stärkung des Immunsystems wird oft vergessen.
    von Nina Hanefeld
    15 Minuten GesundheitGynäkologie
  • Die Vulva braucht nur Wasser!

    Immer mal wieder gebe ich Beratungen, bei denen es um Beschwerden der Vulvina geht. Manchmal kommt in den Gesprächen heraus, dass die Vulvina mit Seife gewaschen wird. Daraufhin empfehle ich, was ich in jeder Beratung empfehle: Für die Vulvina sollte nur Wasser zur Reinigung verwendet werden.
    von Nina Hanefeld
    2 Minuten GesundheitGynäkologie